Optimismus ist nicht genug!

Inhaltsverzeichnis

Optimismus ist nicht genug!

„Ich würde so gerne optimistischer sein“!

„Ich würde so gerne die schönen Seiten und nicht nur die schlechten Dinge im Leben sehen“! 

„Wieso habe ich bloss so eine negative Lebenseinstellung“?! 

„Ich habe einfach zu wenig Selbstvertrauen“! 

burnout-384083_640

Wieso Optimismus nichts mit Selbstvertrauen zu tun hat!

Der Boom der optimistischen Lebenseinstellung ist zwar etwas in den Hintergrund geraten, trotzdem stossen wir immer wieder auf Situationen, in welchen es uns an einer optimistischen Lebenseinstellung zu fehlen scheint! 

Die Welt wird ultimativ als grau empfunden. Egal wie viele Erfolge wir haben, es genügt bereits eine Sache, die dazu führt, dass wir uns als Versager fühlen.

Ein gängiger Ratschlag, welche andere Personen gerne erteilen ist der, das Leben doch einfach optimistischer zu sehen. Jedes Erlebnis hat zwei Seiten und hat immer einen Vorteil neben den scheinbaren Nachteilen.

Umgekehrt formuliert trifft diese Aussage eher den Kern:

„Jede Seite hat neben den negativen auch scheinbar einen Vorteil“.

Scheinbar, weil wir nicht immer in der Lage sind, die positiven Seiten erkennen zu können.  

Das Leben optimistischer betrachten… die  schlechten Seiten verdrängen um die Guten wertschätzen zu können. Sich vor den Spiegel stellen um sich zu sagen „Heute ist mein Tag“. „Heute bin ich ein Gewinner“… bla bla bla…

Wenn du dir nur oft genug etwas in Gedanken sagst, wird dies irgendwann zu deiner Realität! An dieser Aussage ist etwas wahres dran, jedoch ist es in beschwerlichen Momenten, alles andere als leicht, sich die positiven Dinge ins Bewusstsein zu rufen. 

In uns wohnt ein innerer Kritiker, der dich unbewusst immer wieder daran erinnert, dass du nicht gut genug bist, es einfach nicht schaffen wirst und immer wieder an deinen Vorhaben scheitern wirst… 

Tief wie ein Eisberg

Der innere Kritiker weiss genau, dass du nicht recht damit hast, wenn du dir sagst, dass alles gut werden wird, dass dir nur noch gute Dinge Wiederfahren werden und du dich ab sofort glücklich fühlen wirst, egal was passiert! Wir versuchen uns glücklich zu denken um unser Selbstbild zu ändern, indem wir die negativen Seiten des Lebens verdrängen! 

Denken findet im Bewusstsein statt.

Die Wissenschaft streitet sich darüber, zu wie viel Prozent ein Gedanke bewusst gedacht wird. Es wird geschätzt, dass sich zwischen 90 – 99.9% der Gedanken in deinem Unbewussten befinden und du nur zwischen 0,1% und 10% dazu in der Lage bist, bewusst zu denken!

(Kiesel, 2020)

Optimistisches Denken, findet in diesem kleinen Areal statt, welches gerade mal 0,1% – 10% ausmacht. Der innere Kritiker sitzt tiefer, in deinem Unterbewusstsein.

Das Unterbewusstsein

Sobald dein Selbstbild nicht mit deiner neuen und positiven Weltsicht übereinstimmt, wird diese als “nicht wahr” etikettiert und kann hierdurch nicht in dein Unterbewusstes integriert werden. Dein Unterbewusstsein dient als Türsteher, der bereits im Club befindliche Gäste (Emotionen, Gedanken, Meinungen und Überzeugungen) vor neuen und möglicherweise gefährlichen und fremden Gästen schützen möchte. Um eine nachhaltige Veränderung erzielen zu können, musst du dein Unterbewusstsein selbst verändern! 

Wenn wir immer wieder dazu geneigt sind, die schlechten Seiten im Leben zu sehen, beginnen wir uns irgendwann zu fragen, wieso wir eine solch negative Einstellung gegenüber dem Leben haben! Wir glauben dass wir nicht über genug Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein verfügen! 

Wieso Optimismus alleine nicht genug ist!

Genug der Negativitäten! 

Es ist wunderbar, wenn wir uns darüber bewusst sind, dass es immer eine „gute“ Seite  gibt. Meistens können wir die positiven Seiten erst im Nachhinein erkennen.

Trotzdem hat ein gesundes und starkes Selbstvertrauen nichts mit einer optimistischen Lebenseinstellung zu tun! Es geht nicht darum, dass du dir jede Situation schön redest welche beschwerlich für dich ist!

Ein starkes Vertrauen in dich und  deine Fähigkeiten bedeutet, dass du davon überzeugt bist, dass du mit jeder Lebenssituation umgehen kannst! 

Egal was dir Wiederfahren wird, du besitzt innere Kräfte und Ressourcen, damit du wieder aufstehst, sobald dich das Leben zu Fall gebracht hat. Das Leben ist neben einer Fülle von positiven und schönen Augenblicken, voll mit negativen Momenten. Momente, die uns den Boden unter den Füssen wegreissen können! Das Vertrauen in dich Selbst, ist die Kraft, die dir wieder beim Aufstehen hilft, damit du weiter machen kannst. 

Akzeptanz

Egal ob Emotionen, negative Gedanken, Gefühle wie Angst, Wut, Zorn, Eiversucht oder Aufregung, sie alle wollen gehört und von dir angenommen werden. Dies kann entstehen, wenn du bereit dazu bist, dich deinen negativen Emotionen zu stellen um sie bewusst wahrzunehmen. Durch die Wahrnehmung und deiner Akzeptanz nimmst du ihnen die negative Energie. Gefühle, wie auch Gedanken sind ein Teil von dir und wollen von dir angenommen werden. Statt dir jede Situation schön zu reden, schaue das nächste Mal genau bewusst deine Gefühle an. Nimm sie einfach nur einmal wahr. 

Egal welche negativen Gedanken, Überzeugungen oder negative Gefühle du aktuell über dich, andere oder die Welt besitzt, du bist mit diesen nicht auf die Welt gekommen. Du hast den Grossteil deiner negativen Überzeugungen und Gefühlen in deiner Kindheit übernommen und erworben. Trotzdem gehören Sie heute zu dir und sind ein Teil deines Bildes über dich selbst. 

Erkenntnisse (k)eines Optimisten

In Momenten von Krisen scheint es unmöglich zu sein, die guten und positiven Seiten sehen zu können. Negative Gefühle, Emotionen und Gedanken sind unangenehm und schmerzhaft. Gerade in diesen beschwerlichen Momenten  haben wir die Möglichkeit zu wachsen. Redest du dir eine schlimme Situation schön, dann lässt du nicht die nötige Tiefe zu, welche womöglich eine wichtige Erkenntnis für dich bereit hält. Wir haben Angst vor negativen Gefühlen. Daher sind wir so bestrebt darin, diese so schnell wie möglich wieder loszuwerden, damit sie nicht mehr gespürt werden müssen. Wir lenken uns ab durch TV, Medien, Kaufen und eventuell durch andere (Alltags)-Süchte.

Eine Krise beschreibt eine Lebenssituation, in der du dein seelisches Gleichgewicht verloren hast. Dies geschieht, wenn du mit Ereignissen, Lebensumständen und Situationen konfrontiert wirst, die du aktuell nicht fähig bist zu bewältigen. Du verfügst in Krisensituationen über keine Strategien, welche du nutzen kannst, um dich aus der Krise zu befreien.

Eine Krise hat immer Einfluss auf dein seelisches Erleben, deine Patenschaft, soziales Umfeld und auf körperlicher und geistiger Ebene.

Krisen sind unglaublich unangenehme Situationen im Leben, aus denen kein Ausweg erkannt wird. Es vereinen sich viele der oben beschriebenen emotionalen Empfindungen, welche sich gegenseitig beeinflussen und die Krise weiter verstärken. Gefühle von extremer Leere, Antriebslosigkeit, Wut, Opferrolle, Unsicherheit und Aggressivität wechseln sich ab, was zusätzlich zu Verwirrung führt. Eine Krise nimmt dir alle Motivation und Vision im Leben. Krisen treten abrupt ins Leben, durch Tod, Verlassen werden und durch Schicksalsschläge. Manchmal bauen sich Krisen über Jahre auf, wenn du dich weigerst, deine Emotionen und Gefühlsregungen anzuerkennen. 

So unangenehm sich eine Krise auch anfühlt, so entscheidend kann ihr  Einfluss auf deine zukünftige Lebensgestaltung haben. Krisen bieten immer Chancen auf persönliche Entwicklung. Du musst dich bereit erklären aus der Krise zu lernen, an ihr zu wachsen, um neue Erkenntnisse gewinnen zu können. Die andere Möglichkeit ist das „Aufgeben“. Es ist wichtig in Krisen zu verweilen, um diese Zeit zur Innenschau zu nutzen. Es geht nicht um Lösung. Es genügt erstmal deine Bereitschaft und Hoffnung, dass du an der Krise wachsen wirst. Es gibt keinen anderen Moment im Leben, wo du Chancen auf solch fundamentale Erkenntnisse über dich und dein Leben erhalten wirst. Das Leben scheint dich in Zeiten einer Krise förmlich dazu zu nötigen, dass du dir selbst zuhörst.

Krisen bewältigen

In Krisen geht es nicht um Erfolg und Anerkennung

Nimm dir Zeit, in der du in dich hineinfühlst und in kleinen Schritten herausfindest, was dir wichtig ist. Du tust dies für dich allein, ohne dass du deinem Umfeld oder anderen Personen eine Rechenschaft ablegen musst.

Krisen bieten dir ungeahnte Kräfte!

Krisen werden dich immer stärker machen als zuvor! Du lernst nie mehr so viel über dich, wie in einer Krisensituation. Vertraue darauf, dass du stark genug bist, auch diesen Lebensabschnitt zu bewältigen, egal wie lange es dauert. Setze dir ein kleines Ziel, welches du anstrebst. Hierdurch bleibst du in Bewegung und verlässt den Raum, in dem du dich ohnmächtig fühlst. Entweder du bleibst im Zustand der Krise oder du verbesserst deine aktuelle Situation. Du hast in Momenten einer Krise, nichts zu verlieren!

Hab Vertrauen in dich selbst

Indem du die Bereitschaft aufbringst, unangenehme Erfahrungen und belastende Momente im Leben anzunehmen indem du deine Gefühle zulässt, kannst du an dieser Erfahrungen wachsen. Es ist nicht verkehrt das Leben mit seiner Vielfältigkeit positiv sehen zu wollen. Allerdings ist dies häufig nur eine oberflächliche Maskerade, wenn du nicht bereit dazu bist, deine Gefühle zu zulassen.

Nimm dir Zeit dich wahrzunehmen um dich Stück für Stück, mehr zu akzeptieren statt dich im Aussen dauernd abzulenken. Selbstvertrauen bedeutet dass du mit schweren Situationen und Momenten umgehen kannst! Indem du schwierige Situationen meisterst und gestärkt aus diesen hervorgehst, wirst du hierdurch im Umkehrschluss dein Selbstvertrauen stärken!

Wahres Selbstvertrauen

Das Vertrauen in dich selbst mit all deinen Fähigkeiten ist die entscheidende Kraft, welche du benötigst um mit beschwerlichen Momenten in deinem Leben umgehen zu können. Statt diese Momente einfach schön zureden und dich im Aussen abzulenken, beginne damit in dich reinzuhören. Nimm deine Gefühle wahr und beginne diese einfach nur zu beobachten! Es gibt keinen Grund vor diesen davonzulaufen. Da diese negativen Gefühle und Gedanken ein Teil von dir sind, werden diese dich auf Schritt und Tritt verfolgen und in deinem Unterbewussten weiter wirken. 

Annahme

Negative Emotionen und Gefühle wollen von dir wahrgenommen und gefühlt werden. Rennst du vor dir selbst weg, dann entgeht dir die Chance eine mögliche und tiefe Erkenntnis aus unangenehmen Lebenssituationen zu erhalten. Sobald du bereit dazu bist, dich mit allem was du fühlst und empfindest anzunehmen, in dem du bewusst auf dein Inneres achtest, nimmst du deinen negativen Emotionen ihre zerstörerische Energie! Du bist nicht mit deinen negativen Gedanken und Überzeugungen auf die Welt gekommen, sondern hast diese in deiner Kindheit unbewusst übernommen.

Trotzdem sind sie heute ein Teil von dir. Daher schenke Ihnen die nötige Beachtung. Diese Momente sind unangenehm und meistens nur schwer auszuhalten, bieten dir aber eine unglaubliche Möglichkeit zu wachsen. Indem du das Selbstvertrauen aufbringst, dich anzunehmen als die Person, die du heute bist, ermöglichst du dir ein Leben voller Authentizität und Stärke.

Je früher du damit beginnst zu akzeptieren, dass negative und unangenehme Situationen zum Leben gehören, ohne sie dir oberflächlich schön zu reden, stärkst du gleichzeitig neben zahlreichen und tiefen Erkenntnissen, dein Selbstvertrauen.

Selbstvertrauen

Unangenehme Situationen auszuhalten und anzunehmen, führt zu einer tiefen Transformation! Es macht einen alles entscheidender Unterschied dich deinem eigenen Erleben zu stellen, indem du nicht mehr vor dir selbst davonläufst, statt dir jede Situation einfach schön zu reden!

Selbstverständlich ist es förderlich, wenn du dir bewusst darüber bist, dass beschwerliche Phasen im Leben immer zwei Seiten haben. Ohne die nötige Tiefe dieser Momente zuzulassen, werden sie dich jedoch weiterhin verfolgen.  Nachdem du gestärkt und mit Klarheit aus einer beschwerlichen Phase heraus kommst, hast du noch genug Zeit die schönen Seiten der Erfahrung zu würdigen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Blogartikel

Newsletter

Verpasse keine spannenden Neuigkeiten mehr!

* indicates required
Nach oben scrollen