Ebenen der Veränderung

Inhaltsverzeichnis

Ebenen der Veränderung

Publication instagram Diagramme pyramide Illustration Rose et vert pastel

Wie löst du ein Problem?

Probleme? Ja, davon haben wir genug. Kaum ist eines gelöst, wartet  bereits das nächste Problem.

Durch Stress und Erwartungshaltungen von deinem Umfeld, entstehen immer weitere Probleme im Alltag. Du bist fleißig damit beschäftig ein Problem nach dem anderen zu lösen. Leider verschwinden Probleme nicht einfach sondern treten immer wieder in dein Leben.

1. Ebene der Veränderung

Indem du ein Problem nach dem anderen löst, sammelst du Erfahrungen, welche dir in deiner Zukunft bei der Lösung weiterer Probleme dienlich sein können.  Allerdings wird dies nicht dazu führen, dass du weniger Probleme in dein Leben ziehen wirst.

Indem du Probleme löst, hältst du dich auf der 1. Eben auf. Auf dieser Ebene löst du immer wieder neue Probleme. Leider bleibt die Phase der Entspannung, nach dem du ein Problem erfolgreich gelöst hast nicht lange erhalten, da weitere Probleme in dein Leben treten werden.Du bleibst immer wieder auf der Ebene des Problems und entwickelst dich hierdurch nicht weiter.

2. Ebene der Veränderung

Auf der 2. Ebene der Veränderung, lernst du bestimmte Strategien und Taktiken, welche dazu führen, dass ein Problem nicht mehr auftritt. Sollte dir etwas widerfahren, dann sammelst du Erfahrung und erreichst hierdurch, dass du in der Zukunft eine ähnliche Situation vermeiden kannst.  Du erhältst durch Erfahrungen wertvolle Erkenntnisse, welche du in der Zukunft anwenden wirst. Dies führt dazu, dass bestimmte Probleme nicht mehr auftreten. Jedoch warten andere Probleme auf dich.

3. Ebene der Veränderung

Auf der 3. Ebene wirst du zu einer starken Persönlichkeit, die gefestigt mit schwierigen Situationen im Leben umgeht. Du lässt dich durch Probleme nicht mehr so einfach aus der Bahn werfen und siehst diese vielleicht sogar als Herausforderung.

 

4. Ebene der Veränderung

Auf der 4. Ebene werden Probleme nicht mehr gleich als Probleme gesehen, sondern es werden aktiv die Vorteile in einer Problemsituation erkannt. Somit veränderst du das Problem automatisch, indem du dich nicht mehr auf der Problem-Lösungs-Ebene befindest.

5. Ebene der Veränderung

Auf der 5 Ebene, besitzt du die tiefe Überzeugung, dass es „keine“ Probleme gibt. Es ist lediglich deine eigene Interpretation der Situation, welche diese zu einem Problem macht. Du siehst in Problemen und herausfordernden Situation Zeichen, dass du dich auf dem Weg der Selbstentwicklung befindest.

Neue und vor allem andere Arten von Problemen sind Anzeichen, dass du aus deiner Komfortzone getreten bist. 

Problem Resonanz

Befindest du dich immer auf der 1. oder 2. Ebene, dann wirst du immer wieder Probleme in dein Leben einladen. Bist du ausschließlich auf das Problem fixiert, wirst du mit deinem Fokus auch immer wieder auf Probleme achten. Auch wenn du keine Probleme mehr in dein Leben ziehen möchtest, wirst du unbewusst trotzdem deinen Fokus darauf richten.

Das worauf du dich konzentrierst, wird in dein Leben treten. Sobald du dich auf etwas nicht konzentrierst, richtest du deinen Fokus trotzdem auf diese Situation. Willst du etwas nicht in dein Leben ziehen, dann bist du die meiste Zeit damit beschäftigt, diese Situation NICHT in dein Leben zu lassen. Du willst es um jeden Preis vermeiden!

Mit was beschäftigst du dich gedanklich die ganze Zeit, wenn du eine bestimmte Sache im Leben vermeiden möchtest… Es ist das gleiche, wie wenn du deinen Fokus die ganze Zeit auf das Lösen der Probleme richtest.

Ändere die Sichtweise

Ändere die Sichtweisen wie du das Leben siehst.

Wir nehmen die Welt durch unsere eigenen Brillengläser wahr. Wir erfahren immer nur die subjektive Realität. Es sind deine Interpretationen der Dinge, die den Dingen die Bedeutung gibt. Indem du deine Sichtweisen auf die Welt veränderst, wirst du die Art der Probleme verändern, die in dein Leben treten.

Es werden immer wieder neue Herausforderungen in dein Leben treten. Du wirst allerdings anders mit ihnen umgehen, da du in einem Problem auch eine Herausforderung und zusätzlich positive Aspekte erkennst.

Auf welcher Ebene befindest du dich?

Du kannst mit der Zeit und viel Geduld in einer höheren Ebene wechseln und wirst fähig, dich von Problemen nicht mehr so stark betreffen zu lassen. Indem du Erfahrungen sammelst und als Persönlichkeit wächst, wirst du dich mit der Zeit nicht mehr so leicht aus der Bahn werfen lassen.

Erinnere dich kurz an deine Vergangenheit. Als Jugendlicher sahen Probleme für dich im ersten Moment unüberwindbar aus. Als Erwachsener und gereifte Persönlichkeit, scheinen diese Probleme eher bedeutungslos. Dies liegt daran, dass du Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt hast und du die Welt durch eine andere Brille siehst, als in deiner Jugend.  

Raus aus der Komfortzone

Um zu reifen und dich zu entwickeln, musst du durch Erlebnisse eigene Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen stärken deine Persönlichkeit.

Wie du deine Wahrnehmung veränderst

Schreibe dir jeden Tag auf, was du gut gemacht hast. Schreibe auf, wenn du einen Erfolg verbucht oder etwas Schönes erlebt hast. Dies verändert mit der Zeit deinen Fokus von Problemdenken zum „Erfolgsdenken“. Bist du immer auf Probleme fixiert, dann wirst du keine Möglichkeit haben, etwas anderes als Probleme und negative Situationen wahrzunehmen.

Wir neigen dazu, negative Situationen und Geschehnisse viel eher wahrzunehmen als Positive. Wir besitzen ein sogenanntes „katastrophisches“ Gedächtnis, welches darauf fokussiert ist, dich im Außen vor Gefahren zu schützen. Hierzu muss es alle (möglichen) Gefahren erkennen können.

Sobald du dir jeden Tag ein paar Sätze aufschreibst, was an dem heutigen Tag gut lief, was dich glücklich stimmte und worauf du stolz bist, veränderst du nach und nach deinen Fokus und veränderst dadurch deine Wahrnehmung.

Wichtig ist, dass du regelmäßig ein Erfolgsjournal führst.

Versuche es mal für ein paar Wochen und achte darauf, wie sich deine Wahrnehmung verändert.

Ich benutze gerne dieses Journal, welches ich jeden Morgen ausfülle.

BleibDran

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Blogartikel

Newsletter

Verpasse keine spannenden Neuigkeiten mehr!

* indicates required
Nach oben scrollen