Autorenname: Jens

Wie du mehr Kontrolle über dein Leben erhältst

Wie du mehr Kontrolle über dein Leben erhältst Das Leben sorgt für viele Herausforderungen und Probleme, die es zu lösen gilt. Häufig leiden wir unter Situationen und Umständen, die in unser Leben treten. Du erhältst nicht den Job, für den du dich beworben hast Dein Auto geht kaputt Die Lebensunterhaltungskosten steigen Du scheinst immer weniger […]

Wie du mehr Kontrolle über dein Leben erhältst Read More »

Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung Viele sind der Meinung, dass sie im Leben möglichst viel erreichen müssen. Karriere machen, viel Geld verdienen, um damit jemand besonderes darzustellen. Gleichzeitig verlockt der Alltag mit allerlei Möglichkeiten zur Ablenkung. Hierdurch wird eine Komfortzone geschaffen in welcher keine richtige Erfüllung erfahren werden kann.  Äusserer Erfolg statt Persönlichkeit Richtest du deinen Fokus auf Erfolg

Persönlichkeitsentwicklung Read More »

Kritik

Umgang mit Kritik Kritik erhältst du durch dein Umfeld, wenn dein Handeln und Tun nicht den Erwartungen der anderen entspricht, indem du etwas „nicht korrekt“, oder „nicht“ erledigt hast. Kritik kann deine Person, deine Handlung, deine Fähigkeiten oder deine Einstellung treffen. Je nach geäußerter Kritik, kann dich diese hart und fundamental treffen, dich kränken und

Kritik Read More »

Verantwortung

Verantwortung Sobald wir erwachsen sind, müssen wir Verantwortung übernehmen. Wir haben keine Personen mehr, die für uns unsere Fehler ausbügeln aufgrund falsch getroffener Entscheidungen. Bereits als Kind hörten wir immer wieder: „Sobald du erwachsen bist, stehst du auf eigenen Beinen“. „Es ist dann Zeit, dass du für dich und dein Leben Verantwortung übernimmst“. Wir tragen

Verantwortung Read More »

Optimismus ist nicht genug!

Optimismus ist nicht genug! „Ich würde so gerne optimistischer sein“! „Ich würde so gerne die schönen Seiten und nicht nur die schlechten Dinge im Leben sehen“!  „Wieso habe ich bloss so eine negative Lebenseinstellung“?!  „Ich habe einfach zu wenig Selbstvertrauen“!  Wieso Optimismus nichts mit Selbstvertrauen zu tun hat! Der Boom der optimistischen Lebenseinstellung ist zwar

Optimismus ist nicht genug! Read More »

Vertrauen

Vertrauen Menschliche Grundbedürfnisse nach Schutz, Stabilität, Ordnung und Sicherheit sind unerlässlich, damit sich die eigene Persönlichkeit frei entfalten kann. Die Gesellschaft gibt mit ihren Regeln, Normen und Gesetzen eine Struktur vor, nach welcher wir unseren Alltag gestalten und planen. Wir gehen einem Beruf nach, bezahlen Steuern und andere Abgaben, beschaffen Nahrung imSupermarkt und sichern unsere Existenz so gut

Vertrauen Read More »

Wissenschaft & Wille

Wissenschaft & Wille Wissenschaft und Wille sind auf den ersten Blick zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Vor einiger Zeit lass ich etwas über das Thema der kognitiven Verzerrung. Kognitive Verzerrungen betreffen immer unsere Wahrnehmung der Welt. Verzerrungen wirken wie Brillengläser, durch die wir die Welt sehen. Wir können durch diese Glässer nie

Wissenschaft & Wille Read More »

TUN

Tun Kennst du Momente in deinem Leben, in denen eine Aufgabe danach drängt von dir erledigt zu werden. Entweder weil sich diese auf deiner To-Do Liste befindet oder es sich um eine Aufgabe handelt die du dringend für andere erledigen musst.  Ich erlebe es immer wieder. Egal was ich auch in der Vergangenheit  unternommen habe,

TUN Read More »

Unser Schatten

Unser Schatten C.G. Jung (Schweizer Psychiater 1875-1961) prägte den Begriff „Schatten“. Als Schatten bezeichnete er Persönlichkeitsanteile, die wir besitzen aber an uns ablehnen. Hierzu zählen sowohl negative Eigenschaften, die wir an uns selbst nicht anerkennen, als auch ungeliebte Verhaltensweisen, wie wir nicht akzeptieren wollen und darum bemüht sind, diese um jeden Preis zu verdrängen. Eigene

Unser Schatten Read More »

Nach oben scrollen